Wie schützt du dein iPhone vor unerwünschtem Zugriff?
- Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren: Öffne Einstellungen > [Dein Name] > Anmeldung & Sicherheit, und tippe auf «Zwei-Faktor-Authentifizierung», falls sie deaktiviert ist.
- Starkes Passwort verwenden: Einstellungen > Face ID (oder Touch ID) & Code > Code aktivieren oder ändern > Codeoptionen – wähle ein langes und somit sicheres Passwort.
- Biometrie nutzen: Aktiviere Face ID oder Touch ID unter Einstellungen > Face ID (oder Touch ID) & Code.
Wie deaktivierst du Standortdienste auf dem iPhone?
- Öffne Einstellungen > [Dein Name] > Mein iPhone suchen.
- Deaktiviere «Mein iPhone suchen».
Wie entfernst du Geräte, die du nicht kennst, aus deinem iCloud-Konto?
- Öffne die App «Wo ist?» auf deinem iPhone.
- Tippe unten auf Geräte und dann auf das Gerät, das du nicht erkennst.
- Tippe auf «Dieses Gerät entfernen» und dann auf «Entfernen».
Was ist der Blockierungsmodus?
Der Blockierungsmodus schützt dich vor seltenen, aber hochentwickelten Cyberangriffen. Hier lernst du, wie du ihn auf deinem iPhone aktivierst.
- Öffne «Einstellungen».
- Gehe zu «Datenschutz & Sicherheit» > «Lockdown-Modus».
- Tippe auf Lockdown-Modus aktivieren & neu starten, gib deinen Gerätecode ein und warte, bis dein iPhone neu startet.
Wenn der Blockierungsmodus aktiviert ist, funktioniert das Gerät nicht wie gewohnt. Um die Angriffsfläche zu reduzieren, die hochspezielle illegale Spyware potenziell für sich nutzen könnte, werden bestimmte Apps, Websites und Features aus Sicherheitsgründen stark eingeschränkt, und einige Funktionen sind möglicherweise gar nicht verfügbar.